Blueberry Muffins (Blaubeer-Muffins)  
     
  125 g Butter, zerlassen  
  200 g Zucker plus 2 EL extra  
  1 gr. Ei  
  1 TL Vanillezucker  
  etwas geriebene Zitronenschale  
  225 g Mehl  
  50 g feines Maismehl (Polenta)  
  2 TL Backpulver  
  1/4 TL Salz  
  1 Msp. Zimt, gemahlen  
  knapp 100 ml Milch  
  250 g frische Heidelbeeren  
   
   
  Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die 12 Vertiefungen einer Muffinform einfetten oder mit Papiermanschetten auslegen. In einer großen Schüssel zerlassene Butter und Zucker verrühren, Ei zugeben und alles gut vermischen, dann Vanille und Zitronenschale unterrühren. In einer zweiten Schüssel Mehl, Maismehl, Backpulver, Salz und Zimt verrühren. Die Hälfte der Mehlmischung zu der Eiermischung geben, dann die Milch zugießen und alles gründlich verrühren. Die restliche Mehlmischung unterheben, den Teig aber nicht zu lange rühren. Behutsam die Heidelbeeren unterheben. Den Teig in die einzelnen Vertiefungen der Muffinform füllen und anschließend gleichmäßig mit dem restlichen Zucker bestreuen. Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 20 - 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis sie goldbraun sind und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.  
   
   
  Die klassischen US-Muffins. Tiefgefrorene Blaubeeren (auch Him- oder Brombeeren) lassen sich wunderbar verwenden - nicht auftauen lassen, dann werden sie zu saftig. Der Teig lässt sich prima variieren - auch mit Schokostückchen, Nüssen, Äpfeln.
 
   |