Weihnachtsmuffins (Variante 2)*  
     
  Für 12 Stück  
   
  150 g Mehl  
  100 g Haferflocken  
  2 TL Backpulver  
  2 gestrichene TL Lebkuchengewürz  
  150 ml Milch  
  1 Ei  
  150 g Vanillejoghurt  
  100 g Zucker  
  100 g Walnüsse  
  100 g Schokolade  
  100 g Butter  
  12 (24) Papierförmchen oder 1 Muffinform  
  Schoko- und Zuckerguss  
  Süssigkeiten zum Verzieren  
   
  Das Mehl mit den Haferflocken, dem Backpulver und dem Lebkuchengewürz in einer Schüssel vermischen. In einer anderen Schüssel Milch, Ei, Joghurt und Zucker schaumig rühren.  
   
  Dann die Mehlmischung zur Milchmischung geben und rasch unterheben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.  
   
  Die Walnüsse auf einem Küchenbrett klein hacken und die Schokolade in grobe Stücke teilen. Die Butter bei geringer Hitze in einem Topf schmelzen lassen.  
   
  Vier Esslöffel von der geschmolzenen Butter abnehmen und damit die Muffinform einpinseln. Dann die Schokoladenstücke zur restlichen Butter geben und ebenfalls schmelzen lassen. Den Herd ausschalten. Die Nüsse zur flüssigen Schokolade geben.  
   
  Jetzt noch die Schoko-Nussmischung in den Teig rühren und ihn in die Muffinform oder die Papierförmchen füllen. Aber nicht randvoll machen, weil sonst der Teig überläuft! Mit einem Teelöffel den Teig glatt streichen.  
   
  Die Muffins im Backofen etwa 20 Minuten backen.  
   
  Wenn die Form nicht mehr heiß ist, kannst Du die Muffins mit einem Messer ganz vorsichtig aus der Form lösen.  
   
  Jetzt kannst Du sie nach Herzenslust verzieren. Zuerst Schoko- oder Zuckerguss darüber träufeln. Und dann mit Nüssen oder weißer Schokolade, Gummibärchen, Liebesperlen oder Marzipanfigurgen garnieren.
 
   |