Knusper-Whisky-Muffins  
     
  Für 18 Stück  
   
  Zutaten:  
   
  1 Tasse entspricht 250 ml  
   
  Für den Schüttelteig:  
   
  1 1/2 Tassen (255 g) Weizenmehl  
  3 gestr. TL Backpulver  
  1 Tasse (220 g) Zucker  
  1 Pck. Vanillin-Zucker  
  2 Eier (Größe M)  
  1 Tasse (250 ml) Buttermilch  
  4 EL Scotch-Whisky  
  1/2 Pck. (125 g) zerlassene, abgekühlte Butter oder Margarine  
  1 Pck. Karamell-Kugeln (100 g, z. B. von Daim)  
   
  Zum Bestäuben:  
  2 EL Puderzucker  
   
  Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine verschließbare Schüssel (3-Liter-Inhalt) sieben, mit Zucker und Vanillin-Zucker mischen. Eier, Buttermilch, Whisky und Butter oder Margarine hinzufügen. Schüssel mit dem Deckel fest verschließen.  
   
  Mehrmals (insgesamt 15 - 30 Sekunden) kräftig schütteln, so dass alle Zutaten gut vermischt sind. Mini-Knusper-Nuss-Kugeln hinzugeben. Alles mit einem Schneebesen oder Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren, damit vor allem trockene Zutaten vom Rand mit untergerührt werden.  
   
  Den Teig in eine große und eine kleine Muffinform (große Muffinsform für 12 Muffins, kleine Muffinsform für 6 Muffins, mit Papierbackförmchen ausgelegt) füllen. Die Formen auf dem Rost in den Backofen schieben.  
   
  Ober- / Unterhitze: etwa 180 C (vorgeheizt)  
  Heißluft: etwa 160 C (vorgeheizt)  
  Gas: Stufe 2 - 3 (vorgeheizt)  
  Backzeit: 25 - 30 Minuten  
   
  Die Muffins 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Muffins mit Puderzucker bestäuben.  
   
  Variante: Anstelle von Karamellkugeln kann auch ein Päckchen (200 g) Rosinen in Vollmilchschokolade (das Leckerli, welches immer so ein Ziehen in den Zähnen hinterläßt ) verwendet werden.
 
   |