BRANDTEIG-BEEREN-MUFFINS  
     
  90 g Mehl  
  1/8 l Milch  
  60 g Butter  
  1/2 Päckchen Vanillezucker  
  1 Prise Salz  
  3 Eier  
  Für die Füllung:  
  125 g beliebige Beeren  
  25 g Puderzucker  
  1 TL Zitronensaft  
  200 g Schlagsahne  
  1 Päckchen Sahnesteif  
  Außerdem:  
  Butter oder Margarine für die Form  
  Papierbackförmchen  
  Puderzucker zum Bestäuben  
   
  Die Muffinform ausfetten und in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200 C (Umluft 180 C, Gas Stufe 3-4) vorheizen. Das Mehl sieben und griffbereit neben die Kochstelle stellen. Milch, Butter, Vanillezucker und Salz in einem entsprechend großen Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Das Mehl auf einen Schlag in die kochende Flüssigkeit schütten, dabei ständig weiterrühren, es darf nicht anbrennen. Bei mittlerer Hitze rühren, bis sich die Masse als Kloß vom Topf löst und der Topfboden mit einer dünnen Teigschicht bedeckt ist. Den Teig in eine Schüsel geben und etwas abkühlen lassen. Ein Ei unterrühren, bis es sich vollständig mit der Masse verbunden hat. Die restlichen Eier nalch und nach unterrühren, bis der Teig glänzt. Die Vertiefungen der Form zu 2/3 ihrer Höhe mit Teig füllen. Die Muffins 15 bis 20 Minuten backen. Die Beeren verlesen, waschen und trockentupfen. Mit Puderzucker und Zitronensaft pürieren und durch ein Sieb streichen. Sahne mit Sahnesteif schlagen und das Beerenpüree unterziehen. Die Form aus dem Backofen nehmen, 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen. Die Muffins herausheben, quer durchschneiden und erkalten lassen. Die unteren Hälften der Muffins in bunte Papierförmchen setzen. Die Fruchtsahne in einen Spritzbeutel füllen und aufspritzen. Die oberen Hälften als Deckel aufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben.
 
   |